Banken und Sparkassen stehen wieder unter Druck. Steigende Personal- und Sachkosten, Gewinnerwartungen der Aktionäre und wachsende Anforderungen an das Risikomanagement stellen die Institute vor immer neue Herausforderungen.
Die Geldhäuser haben sich den veränderten Rahmenbedingungen gestellt. Filialen wurden reduziert, die Aufstellung von SB-Geräten forciert und das Online-Banking-Angebot erweitert. Der flächendeckende Einsatz von Automaten ist ein wesentlicher Meilenstein in der Entwicklung zu einem kosteneffizienten Geldinstitut.
Zahlreiche Analysen zeigen: Der eingeschlagene Weg ist richtig. Doch noch sind Banken und Sparkassen längst nicht am Ziel. Um langfristig erfolgreich zu sein, sollten die Institute jetzt neuen Trends im SB-Bereich folgen:
• Kosteneffizientes Controlling • Ausschöpfung von Vertriebspotentialen • Verhinderung von Manipulationsversuchen • Optimales Cash Management • Kundenorientierte Anpassung der SB-Gerätestruktur.
Unsere Spezialisten stehen Banken und Sparkassen bei der Umsetzung dieser Themen gern zur Seite.
Know How Wir haben langjährige Erfahrung im Bereich der SB-Technologie.
Kreativität Wir entwickeln unsere Lösungen trendorientiert und marktkonform.
Kundenakzeptanz Wir zeigen tiefgründiges, bankfachliches Verständnis und eine hohe Termin- und Kostentreue im Projekt.
Investitionssicherheit Wir entwickeln unsere Produkte nach Ihren Zielen und Wünschen mit modernen und bewährten Technologien weiter.